Billy Wilder
1906 - 2002
* 22. Juni 1906 in Sucha, Galizien
† 27. März 2002 in Los Angeles, Kalifornien
war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft.
Wilder wirkte stilbildend für Filmkomödie und -drama und erreichte als Regisseur und Drehbuchautor sowohl von Komödien wie "Manche mögen’s heiß", "Eins, Zwei, Drei" und "Das Mädchen Irma la Douce" als auch von dramatischen Filmen wie "Das verlorene Wochenende", "Frau ohne Gewissen", "Sunset Boulevard" oder "Zeugin der Anklage" zeitlose Bedeutung. Sein Werk umfasst mehr als sechzig Filme, die in über fünfzig Jahren entstanden. Er wurde als Autor, Produzent und Regisseur einundzwanzig Mal für einen Oscar nominiert und sechs Mal ausgezeichnet. Allein bei der Oscarverleihung 1961 wurde er als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur des Films "Das Appartement" dreifach ausgezeichnet. Billy Wilder starb am 27. März 2002 in Los Angeles im Alter von 95 Jahren an einer Lungenentzündung. Er hatte schon länger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, aber immer noch häufig Interviews gegeben. 2008 wurde in Wien Landstraße (3. Bezirk) die Billy-Wilder-Straße nach ihm benannt.

