top of page

Burt Reynolds autographs & photo ops  

Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er in der Fernsehserie Riverboat und seine erste Filmrolle 1961 in Angel Baby. Bis in die frühen 1970er Jahre war Reynolds in zahlreichen TV-Rollen zu sehen, dann gelang ihm 1972 mit Beim Sterben ist jeder der Erste der Durchbruch als Filmdarsteller. In den frühen 1970er Jahren war Reynolds auch für die Rolle des James Bond im Gespräch. Ab Mitte der 1970er Jahre verlegte er sich mit großem Erfolg auf künstlerisch eher anspruchslose Actionkomödien wie Ein ausgekochtes Schlitzohr (1977) oder Auf dem Highway ist die Hölle los (1981), in denen er über die amerikanischen Highways raste. Quigley Publications listete ihn zwischen 1978 und 1982 als kommerziell erfolgreichsten Filmschauspieler. 1984 kam es zur Zusammenarbeit mit Clint Eastwood in City Heat und Der Bulle und der Schnüffler. Eastwood erhielt für seine Rolle die Rekordgage von fünf Millionen US-Dollar. Reynolds musste sich mit einer Gage von vier Millionen US-Dollar begnügen. Während der ersten Hälfte der 1990er Jahre war Reynolds Star der CBS-Serie Daddy schafft uns alle. 1996 gelang ihm mit dem Film Striptease ein Comeback. Ein Jahr später wurde er für seine Rolle in Boogie Nights für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert und erhielt einen weiteren Golden Globe. Im Jahr 2000 ging er mit seiner Burt Reynolds’ One-Man Show auf Tournee.

bottom of page