top of page

Fanny Brice

1891 -1951

 

* 29. Oktober 1891 in New York City

29. Mai 1951 in Hollywood

war eine US-amerikanische Komikerin, Entertainerin, Sängerin, Theater- und Filmschauspielerin. Ihre bekanntesten Filme waren "My Man" (1928), "Be Yourself!" (1930) und "Everybody Sing" (1938). "In The Great Ziegfeld" (1936) und "Ziegfeld Follies" (1946) spielt sie sich selbst. Ihr Beitrag zur Filmindustrie wurde mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. Barbra Streisand porträtierte Fanny Brice auf der Bühne "Funny Girl" (Musical, 1964) und in den Filmen "Funny Girl" (1968) und "Funny Lady" (1975). Vor dem Musical "Funny Girl" und den Filmen "Funny Girl" und "Funny Lady", die alle lose auf dem Leben von Fanny Brice basierten, gab es bereits 1939 einen Film namens "Rose of Washington Square", der stark an ihrem Leben orientiert war. Die Namen der Beteiligten waren zwar geändert worden, dennoch war dies unverkennbar ein Plagiat. Brice verklagte die Produktionsfirma 20th Century Fox wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte und gewann. Der Produzent Darryl F. Zanuck musste mehrere Szenen aus dem Film entfernen. Am 29. Mai 1951 starb Fanny Brice in Hollywood im Alter von 59 Jahren an einem Schlaganfall.

bottom of page