Harry Cohn
1891 - 1958
* 23. Juli 1891 in New York City, New York
† 27. Februar 1958 in Phoenix, Arizona
war ein US-amerikanischer Filmproduzent. Cohn war einer der Gründer des Filmstudios Columbia Pictures. Harry Cohn regierte das Studio selbst für Hollywood-Verhältnisse ungewöhnlich autokratisch. Sein Mangel an Umgangsformen, die vollständige Missachtung elementarster Regeln der Höflichkeit im Umgang mit anderen sowie permanente Belästigungen weiblicher Beschäftigter machten aus Cohn rasch einen der meistgehassten Männer der gesamten Filmindustrie. Gleichzeitig war er ein exzellenter Finanzfachmann, der es schaffte, Columbia als einziges Filmstudio bis 1958 ohne Verlust zu führen. Der Drehbuchautor Ben Hecht gab Cohn den Spitznamen White Fang, und der Schauspieler Ronald Colman kehrte 1942 nur unter der Bedingung für die Dreharbeiten zu "Zeuge der Anklage" zurück, dass er unter keinen Umständen persönlichen Kontakt zu Harry Cohn haben würde. Ein weiteres bekanntes Opfer war Katharine Hepburn, die von Cohn persönlich für den finanziellen Misserfolg von "Holiday" aus dem Jahr 1938 verantwortlich gemacht wurde. Bis zu seinem Tod bekam die Schauspielerin keine Angebote mehr von Columbia.


