top of page

Irving Thalberg

1899 - 1936

 

* 30. Mai 1899 in Brooklyn, New York

14. September 1936 in Santa Monica, Kalifornien

war ein US-amerikanischer Filmproduzent. Thalberg war ein Perfektionist, der den Erfolg eines Films durch sogenannte Previews, Testvorführungen, analysieren ließ. Fiel die Resonanz nicht gut aus, wurden teilweise ganze Passagen neu gedreht, so wie bei der Marie-Dressler-Komödie "Prosperity" oder bei dem Joan-Crawford-Film "Laughing Sinners", bei dem der bisherige männliche Hauptdarsteller John Mac Brown durch Clark Gable ersetzt wurde. Diese Vorgehensweise begründete den berühmten Satz: „At MGM they don’t make pictures, they remake them.“ 1936 starb Thalberg im Alter von 37 Jahren an einer Lungenentzündung. Bei seinem prunkvollen Begräbnis sollen Mayer und Crawford die fröhlichsten Trauergäste gewesen sein. Das Verhältnis zwischen Thalberg und Mayer war seit Jahren angespannt gewesen. Mayer dachte bei Produktionen eher kostenorientiert und hatte einen völlig anderen Filmgeschmack als Thalberg.

bottom of page