Irwin Allen
1916 - 1991
* 12. Juni 1916 in New York City
† 2. November 1991 in Santa Monica, Kalifornien
war ein US-amerikanischer Filmproduzent, der in den 1970er-Jahren durch mehrere Katastrophenfilme als Master of Disaster bekannt wurde. Er begann Science-Fiction- und Abenteuerserien wie "Die Seaview – In geheimer Mission" (1964–1968), "Verschollen zwischen fremden Welten" (1965–1968), "Time Tunnel" (1966–1967) und "Planet der Giganten" (1968–1970) zu produzieren. Mit noch größerem Aufwand wurde "Flammendes Inferno" realisiert, eine Gemeinschaftsproduktion der Warner Bros. und der 20th Century Fox. Diese Filme liefen mit Erfolg und gelten noch heute als Inbegriff des Katastrophenfilms. Allens letzter Beitrag fürs Kino war die Warner Bros.-Produktion "Der Tag, an dem die Welt unterging". Seine Fernsehkarriere endete schließlich mit "Alice im Wunderland" (1985) und "Schrei nach Gerechtigkeit" (1986). Irwin Allen verstarb am 2. November 1991 in Santa Monica, Kalifornien an einem Herzversagen.

