Jack Benny
1894 - 1974
* 14. Februar 1894 in Chicago, Illinois
† 26. Dezember 1974 in Los Angeles, California
war ein US-amerikanischer Entertainer und Schauspieler. Durch Radio- und Fernsehshows wurde er einer der beliebtesten US-amerikanischen Komiker des 20. Jahrhunderts. Von 1932 bis 1955 war er der Star verschiedener Radioshows, deren Grundidee er von 1950 bis 1965 fast unverändert aufs Fernsehen übertrug. Inhalt jeder Show waren angebliche Vorbereitungen für die nächste Show, bei denen Benny einen untalentierten, dauermuffligen Moderator spielte, der zudem noch extrem geizig war. Seinen angeblichen Geiz nutzte er 1955 für einen legendären Auftritt in der Quizshow "The $64,000 Question". Nachdem er die erste Frage richtig beantwortet hatte, stand er auf und ging mit seinem Gewinn von 64 Dollar heim. Kurz vor seinem Tod wurde ihm eine der beiden Hauptrollen in der Verfilmung des Stückes "The Sunshine Boys" von Neil Simon angeboten. Bennys Krebserkrankung verhinderte seinen Einsatz, und Bennys langjähriger Freund George Burns übernahm die Rolle.

