Stan Laurel

Stan Laurel wurde am 16. Juni 1890 in Ulverston, England als Arthur Stanley Jefferson geboren. Er war ein britischer Filmkomiker, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Weltberühmt wurde er als Teil des legendären Komiker Duos „Laurel und Hardy“. Laurel begann seine Schauspielkarriere in England, war jedoch beim Film fast ausschließlich in den Vereinigten Staaten tätig. Mit Oliver Hardy drehte er zwischen 1921 und 1951 insgesamt 106 Filme, in denen Laurel die Rolle des einfältigen und kindlichen Stan verkörperte. Vor dieser Zusammenarbeit mit Hardy hatte der Komiker in zahlreichen Solo-Filmen gespielt. Bei vielen seiner Filme beteiligte sich Laurel auch hinter der Kamera, unter anderem als Gag Schreiber. 1961 erhielt er einen Ehren Oscar für sein Lebenswerk. Bereits im Film The Lucky Dog war Laurel 1921 erstmals mit Oliver Hardy zusammengetroffen, ihre Weltkarriere als Komiker-Duo begann jedoch erst 1927 bei Hal Roach. Anlässlich von „The Second Hundred Years“ wurden die beiden erstmals offiziell als Duo angekündigt. Laurel selbst betrachtete „Putting Pants On Philip“ als den Film, bei dem ihm erstmals bewusst wurde, „Teil eines großen Teams“ zu sein. Laurel entwickelte im Gegensatz zu Hardy auch zahlreiche Gags und war an den Drehbüchern beteiligt, weshalb seine Gage auch stets doppelt so hoch war wie die seines Partners. Auch hinter der Kamera mischte sich Laurel als Co-
-Produzent und Co-Regisseur ein. Ab 1938 häuften sich die Differenzen zwischen Produzent Hal Roach und Laurel. Die negativen Schlagzeilen über Laurels Privatleben missfielen Roach, und Laurel stellte Forderungen über angeblich nicht bezahlte Gagen. Als der Vertrag des Duos mit Roach 1940 auslief, wurde er nicht verlängert. „Saps At Sea“ war ihr letzter Film für das Studio. Andere Filmgesellschaften zeigten zunächst kein Interesse an den beiden Komikern, was zu ihren ersten gemeinsamen Bühnenauftritten führte. Bei 20th Century Fox und MGM drehten sie dann bis 1945 insgesamt acht Spielfilme. Allerdings bekamen sie dort nicht den künstlerischen Freiraum, den sie von Roach gewohnt waren. Daher werden viele dieser Filme im Vergleich zu den Roach-Produktionen als schwächer angesehen. Zwischen 1947 und 1954 absolvierten Laurel und Hardy einige Tourneen durch Europa und die USA