top of page

Stan Laurel

Stan Laurel wurde am 16. Juni 1890 in Ulverston, England als Arthur Stanley Jefferson geboren. Er war ein britischer Filmkomiker, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Weltberühmt wurde er als Teil des legendären Komiker Duos „Laurel und Hardy“. Laurel begann seine Schauspielkarriere in England, war jedoch beim Film fast ausschließlich in den Vereinigten Staaten tätig. Mit Oliver Hardy drehte er zwischen 1921 und 1951 insgesamt 106 Filme, in denen Laurel die Rolle des einfältigen und kindlichen Stan verkörperte. Vor dieser Zusammenarbeit mit Hardy hatte der Komiker in zahlreichen Solo-Filmen gespielt. Bei vielen seiner Filme beteiligte sich Laurel auch hinter der Kamera, unter anderem als Gag Schreiber. 1961 erhielt er einen Ehren Oscar für sein Lebenswerk. Bereits im Film The Lucky Dog war Laurel 1921 erstmals mit Oliver Hardy zusammengetroffen, ihre Weltkarriere als Komiker-Duo begann jedoch erst 1927 bei Hal Roach. Anlässlich von „The Second Hundred Years“ wurden die beiden erstmals offiziell als Duo angekündigt. Laurel selbst betrachtete „Putting Pants On Philip“ als den Film, bei dem ihm erstmals bewusst wurde, „Teil eines großen Teams“ zu sein. Laurel entwickelte im Gegensatz zu Hardy auch zahlreiche Gags und war an den Drehbüchern beteiligt, weshalb seine Gage auch stets doppelt so hoch war wie die seines Partners. Auch hinter der Kamera mischte sich Laurel als Co-

-Produzent und Co-Regisseur ein. Ab 1938 häuften sich die Differenzen zwischen Produzent Hal Roach und Laurel. Die negativen Schlagzeilen über Laurels Privatleben missfielen Roach, und Laurel stellte Forderungen über angeblich nicht bezahlte Gagen. Als der Vertrag des Duos mit Roach 1940 auslief, wurde er nicht verlängert. „Saps At Sea“ war ihr letzter Film für das Studio. Andere Filmgesellschaften zeigten zunächst kein Interesse an den beiden Komikern, was zu ihren ersten gemeinsamen Bühnenauftritten führte. Bei 20th Century Fox und MGM drehten sie dann bis 1945 insgesamt acht Spielfilme. Allerdings bekamen sie dort nicht den künstlerischen Freiraum, den sie von Roach gewohnt waren. Daher werden viele dieser Filme im Vergleich zu den Roach-Produktionen als schwächer angesehen. Zwischen 1947 und 1954 absolvierten Laurel und Hardy einige Tourneen durch Europa und die USA

sowie Auftritte im amerikanischen Fernsehen. In italienisch-französischer Produktion drehten sie 1950 ihren letzten Film Atoll K. Danach verschlechterte sich insbesondere Hardys Gesundheitszustand so sehr, dass sie von weiteren öffentlichen Auftritten absahen. 1957 starb Oliver Hardy im Alter von 65 Jahren. Obwohl Laurel in den folgenden Jahren bis zu seinem Tod durchaus Filmangebote erhielt, lehnte er sie alle ab. Laurel stand aber weiterhin für Interviews und Gespräche mit Fans oder Kollegen zur Verfügung. 

Seine Telefonnummer stand sogar im öffentlichen Telefonbuch, sodass jedermann ihn anrufen konnte.

John McCabe, ein Laurel-und-Hardy-Biograph, gründete Anfang der 1960er-Jahre einen Fan-Club, der sich in Anlehnung an den gleichnamigen Film von 1933 Die Wüstensöhne nannte. Die Idee gefiel Stan Laurel so gut, dass er sogar das Statut, genannt „Verfassung“, schrieb. Er legte darin fest, dass die „Wüstensöhne“ sich nicht in Klubs versammeln, sondern in Zelten. Deshalb werden die lokalen Klubzentralen – mittlerweile rund 250 als „Tent“ bezeichnet.

Laurel wurde 1961 mit einem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 1963 ehrte die Screen Actors Guild ihn mit dem Screen Actors Guild Life Achievement Award.

Auf dem Walk of Fame in Los Angeles wurde Stan Laurel am 8. Februar 1960 bei „7021 Hollywood Blvd.“ mit einem Stern in der Kategorie Film geehrt.

Ihm zu Ehren erhielt der Asteroid (2865) Laurel im Jahre 1935 seinen Namen. Oliver Hardy starb am 7. August 1957. Laurel war zu krank um am Begräbnis teilzunehmen und sagte: „Babe würde es verstehen“. Stan Laurel war ein starker Raucher was er 1960 aber plötzlich einstellte.  ER starb am 23. Februar 1965 im Alter von 74 Jahren nachdem er am 19. Februar einen Herzanfall bekommen hatte. Wenige Minuten vor seinem Tod, sagte er seiner Krankenschwester dass er jetzt am liebsten Skifahren würde. Die Krankenschwester sagt dass sie nicht gewusst hätte dass er Skifahren könne. Daraufhin sagte Stan dass er es auch nicht könne, aber er würde das jetzt lieber machen als hier zu liegen. Ein paar Minuten später ist Stan Laurel in seinem Stuhl friedlich für immer eingeschlafen. Kurz vor seinem Tod verkündete Stan Laurel: "Wenn jemand an meiner Beerdigung traurig ist, mit dem werde ich nie wieder reden“. Laurel wurde eingeäschert und seine Asche liegt im „Forest Lawn Hollywood Hills Cemetery“.

bottom of page