top of page
Chinese Theater
Das Chinese Theatre ist ein Kino am Hollywood Boulevard in Hollywood, Los Angeles. Es wurde 1927 von dem Kinobetreiber Sid Grauman als Premierenkino im Stil einer chinesischen Pagode eröffnet. Weltberühmt wurde das Kino durch die Hand- und Schuhabdrücke zahlreicher Filmstars, die sich in Zementplatten im Eingangsbereich des Kinos verewigt haben. Auch wenn das Chinese Theatre eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Los Angeles ist, kommen die meisten der vier Millionen Besucher pro Jahr hauptsächlich wegen der Hand- und Schuhabdrücke im Zementboden des Vorhofs. Der Legende nach soll die Schauspielerin Norma Talmadge bei einem Besuch des noch im Bau befindlichen Kinos mit ihren Stöckelschuhen im feuchten Zementboden stecken geblieben sein, woraufhin Grauman die Idee hatte, solche Abdrücke als „Autogramm“ der Stars am Chinese Theatre zu verewigen. Belegt ist dagegen, dass der Bauarbeiter Jean Klossner seinen Handabdruck und sein Monogramm hinterließ, als er mit der Gestaltung des Vorhofs fertig war. Am 30. April 1927 wurden als erste Abdrücke die von Mary Pickford und Douglas Fairbanks in einer feierlichen Zeremonie angefertigt. Es kamen rund 200 weitere Stars in den nächsten 70 Jahren hinzu, wobei in den 1970er und 1980er Jahren, als das Kino von Mann’s Theatres betrieben wurde, die Zahl der Filmpremieren und damit auch die der neuen Abdrücke stark zurückging. Neben Hand- und Schuhabdrücken haben einige Stars auch andere Abdrücke hinterlassen. So hinterließ Harold Lloyd einen Abdruck seiner Nickelbrille und die Pferde der Western-Stars Tom Mix, Gene Autry und Roy Rogers verewigten ihre Hufabdrücke. Charlie Chaplins Hand- und Fußabdrücke von 1928 wurden entfernt. Die Betonplatte mit seinen Abdrücken ist bis heute verschollen.













ese (37)



se (33)















1/2
bottom of page