Death & Scandal Sites
Marvin Gaye
Marvin Gaye war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger der 1960er, 1970er und frühen 1980er Jahre. Nach einer Amerikatournee, hatte er mit gesundheitlichen Problemen und Depressionen zu kämpfen. Ende August 1983 zog er zu seinen Eltern, um sich in deren Haus zurückzuziehen. Mehrfach drohte Gaye nach Streitigkeiten mit seinem Vater damit, sich umzubringen. Am 1. April 1984 gegen 11 Uhr, einen Tag vor seinem 45. Geburtstag, schoss sein Vater, Gaye im Verlauf eines weiteren Streits zwei Mal in die Brust. Die Tatwaffe hatte Gaye seinem Vater zu Weihnachten geschenkt. Sein Vater setzte sich anschließend auf die Veranda, warf die Waffe in die Wiese und wartete auf das Eintreffen der Polizei. Er wurde wegen Totschlags zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Michael Jace
Michael Jace ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Am 19. Mai 2014 geriet Michael Jace mit seiner zweiten Ehefrau April in einen Streit, in dessen Folge er diese vor den Augen der beiden gemeinsamen Kinder erschoss. Er verständigte anschließend selbst die Polizei und wurde vor seinem Haus in Los Angeles verhaftet. Am 1. Juni 2016 verurteilte ihn eine Geschworenenjury nach einem wochenlangen Prozess vor einem Gericht in Los Angeles wegen Mord zweiten Grades, also Mord mit bedingtem Vorsatz. Die Dauer der Haftstrafe wurde am 10. Juni 2016 verkündet. Jace muss 40 Jahre lang ins Gefängnis. Bekannt wurde er durch Filme wie „The Shield“, "Southland", "Forrest Gump", "Boogie Nights", "Planet der Affen" und „Ein amerikanischer Held".

Paul Walker
Paul William Walker war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Er erlangte vor allem Bekanntheit durch die Action-Filmreihe „Fast and Furious“. Am 30. November 2013 um 15 Uhr starb der Schauspieler bei einem Autounfall in Valencia, als er mit einem Freund eine kurze Spritztour mit einem roten Porsche Carrera GT machte. Paul war Beifahrer als der Sportwagen außer Kontrolle geriet, an einem Lichtmast zerschmetterte und in Flammen aufging. Die Unfallstelle liegt etwa eine Meile nordöstlich des Vergnügungsparks „Six Flags Magic Mountain“.

Herve Villechaize
Hervé Villechaize war ein französischer Schauspieler. Der kleinwüchsige (1,19 Meter) spielte seine bekanntesten Rollen im James-Bond-Film Der Mann mit dem goldenen Colt und als Assistent Tattoo von Mr. Roarke in der Fernsehserie Fantasy Island. 1983 hatte er mit den Produzenten der Serie eine Auseinandersetzung, weil er höhere Gagen forderte. Er verlor sein Engagement. Noch im selben Jahr wurde Villechaize von seiner zweiten Ehefrau, der Schauspielerin Camille Hagen, verlassen. Er litt unter Depressionen und wurde zum Alkoholiker. Als sich seine gesundheitlichen Probleme verschlimmerten, konnte er nur noch in einer knienden Position schlafen, weil er sonst erstickt wäre. Hervé Villechaize erschoss sich am 4. September 1993 im Alter von 50 Jahren im Hintergarten seines Hauses. Er hinterließ eine Notiz und ein Tonband, in dem er erklärte, er sei mutlos wegen seiner gesundheitlichen Probleme.

Michael Jackson
Hier starb Superstar Michael Jackson am 25. Juni 2009 im Alter von 50 Jahren. Er wurde von der Rettung ins UCLA Medical Center gebracht, wo später sein Tod bekannt gegeben wurde.

Carl Switzer
Carl Dean Switzer war ein US-amerikanischer Filmschauspieler. Berühmtheit erlangte er während der 1930er-Jahre vor allem durch seine Auftritte als „Alfalfa“ bei den Kleinen Strolchen. Am Abend des 21. Januar 1959 entbrannte zwischen Moses Stilz einem Freund des Hauses und Carls Switzer ein Streit um 50 Dollar. Es kam zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Switzer drohte Moses, ihn mit dem Messer umzubringen. Als der ehemalige Kinderstar tatsächlich anzugreifen versuchte, begann Stiltz auf ihn zu schießen. Switzer wurde dabei in den Unterleib getroffen und sank schwer verletzt zu Boden. Obwohl Rettungskräfte verständigt wurden und der Schauspieler ins Krankenhaus eingeliefert wurde, starb er wenige Stunden später. Er wurde nur 31 Jahre alt.

Lyle & Erik Menendez
Joseph Lyle Menendez und Erik Galen Menendez erschossen Ihre Eltern Jose und Kitty am 20. August 1989 im Familienzimmer des elterlichen Hauses in Beverly Hills, Kalifornien. Nach der Tat fuhren sie mit dem Auto fort um ihre Schusswaffen zu entsorgen. Anschließend kauften sie sich Kino Eintrittskarten, die sie dann als Alibi nutzten. Als die Brüder zum Haus der Eltern zurückkehrten, rief Lyle den Polizeinotruf an und schrie „Jemand hat meine Eltern getötet!“. In den darauffolgenden Monaten führten die Brüder ein luxuriöses und freizügiges Leben in dem sie ca. eine Million Dollar ausgaben. Damit verstärkte sich der Verdacht der Ermittler, dass sie für den Tod ihrer Eltern verantwortlich waren. Die Brüder wurden im März 1990 für den Mord an ihren Eltern verhaftet. Richter Stanley M. Weisberg verurteilte sie am 2. Juli 1996 zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe ohne Aussicht auf Bewährung.

Janis Joplin
Am 3. Oktober, kurz vor dem Ende der Studioaufnahmen, war Joplin das letzte Mal im Sunset Sound Studio, um Bänder mit Titeln anzuhören, die sie an den folgenden Tagen einsingen sollte. Als sie am nächsten Tag bis nachmittags nicht wie vereinbart im Studio auftauchte, fuhr John Cooke zum Landmark Motel, in dem Joplin seit dem 24. August wohnte, um nach ihr zu sehen. Er fand sie tot auf dem Fußboden liegend. Das Landmark Motel wurde unmittelbar nach ihrem Tod in Highland Gardens Hotel umbenannt. Nach offiziellen Angaben starb Janis Joplin am 4. Oktober 1970 an einer Überdosis Heroin.

Victor Killian
Victor Arthur Kilian war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 11. März 1979 ermordet, als er Einbrecher in seinem Apartment überraschte.

Bela Lugosi
Bela Lugosi war ein ungarischer Schauspieler. Weltweite Bekanntheit erlangte Lugosi durch seine Darstellung des Grafen Dracula. Am 16. August 1956 wurde Lugosi im Alter von 73 Jahren tot im Bett gefunden. Die Todesursache war ein Herzinfarkt. Lugosi soll an seinem Lebensende von dem Gedanken besessen gewesen sein, er sei tatsächlich Dracula persönlich. Lugosi wurde nicht auf eigenen Wunsch, aber nach Anfrage seines Sohnes und seiner vierten Ehefrau in einem Dracula-Kostüm aufgebahrt und auch in einem solchen auf dem Friedhof „Holy Cross Cemetery“ in Culver City, Kalifornien begraben.

Anthony Perkins
Anthony Perkins war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. In Alfred Hitchcocks Klassiker Psycho schrieb er in der Rolle des krankhaft Mutterfixierten Motel Besitzers Norman Bates Filmgeschichte. Anthony Perkins starb am 12. September 1992 mit 60 Jahren an einer durch AIDS verursachten Lungenentzündung. Er hatte die AIDS-Erkrankung seit der Diagnose im Jahr 1986 vor der Öffentlichkeit und sogar vor seinen Freunden und seinen Kindern geheim gehalten. Nur seine Frau war eingeweiht. Sie starb bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 an Bord von American-Airlines-Flug 11 – in dem ersten von zwei Flugzeugen, die in das World Trade Center gesteuert wurden.

Bobby Fuller
Bobby" Fuller war ein US-amerikanischer Rocksänger, Songschreiber und Gitarrist. Am 18. Juli 1966 kam Fuller unter bis heute nicht zweifelsfrei geklärten Umständen ums Leben. Seine Mutter fand ihn am Nachmittag dieses Tages leblos in ihrem Auto, das Fuller sich geborgt hatte. Da die Todesursache nicht einwandfrei geklärt werden konnte, wurde ein Privatdetektiv mit Ermittlungen beauftragt. Auch hier konnte die genaue Todesursache nicht geklärt werden. wurden, konnten die genauen Todesumstände bis heute nicht aufgeklärt werden. Vieles deutet jedoch auf Nachlässigkeiten bei den Ermittlungen durch die Polizei zurück. Es seien keine Fingerabdrücke genommen worden, zudem sei Fuller für die Polizeibeamten wohl „bloß ein Rock’n’Roll-Punk“ gewesen.

Clara Blandick
Clara Blandick war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin, die unter anderem in „Der Zauberer von Oz“ auftrat. Nach ihrem letzten Film im Jahre 1950 zog Blandick in das Hollywood Roosevelt Hotel. In den 1950er-Jahren begann sich ihre Gesundheit zu verschlechtern. Sie litt unter Arthritis und wurde zusehends blind. Nachdem sie am 15. April 1962 den Palmsonntags-Gottesdienst besucht hatte, ging die 85-jährige Schauspielerin in ihr Schlafzimmer und zog sich ein feines blaues Kleid an. Dann nahm sie eine Überdosis Tabletten und legte sich auf ihr Sofa, wo sie verstarb. In ihrem Abschiedsbrief nannte sie gesundheitliche Probleme als Grund für ihren Suizid.

Albert Dekker
Albert Dekker war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler. 1968 wurde Albert Dekker tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er hing nackt auf einem Duschvorhang in seinem Badezimmer, sein Körper war auf bizarre Weise verknotet und er trug Handschellen. Sein Körper war mit einigen Schimpfwörtern beschmiert und mehrere Wertsachen waren aus Dekkers Appartement gestohlen worden. Die Polizei ging zunächst von einem Suizid aus, später wurde sein Tod aber als Unfall gewertet, möglicherweise erstickte er während eines Sexspieles. Die genauen Umstände seines Todes blieben bis heute ungeklärt.

Nicole Brown & Ronald Goldman
Am Sonntag, dem 13. Juni 1994, verständigte ein Ehepaar aus Brentwood, Los Angeles, kurz nach Mitternacht die Polizei. Vor und neben dem Eingangstor, etwa fünf Meter vom Bürgersteig entfernt, lagen zwei Leichen. Wie die Ermittlungen ergaben, handelte es sich um die 35-jährige Hausbesitzerin Nicole Brown und den 25-jährigen Kellner Ronald Goldman. Der Täter hatte der zierlichen Nicole Brown die Kehle durchschnitten und dabei fast den gesamten Kopf abgetrennt, so tief und breit war die Wunde. Der Gerichtsmediziner stellte zudem mehrere Stichwunden an Hals und Kopf fest. Ihre Hände wiesen weitere Schnitte auf, die auf Abwehrverletzungen hindeuteten. Ansonsten fanden sich aber keine Spuren, die auf einen Kampf zwischen Nicole Brown und ihrem Angreifer schließen ließen. Das sah im Fall von Ronald Goldman gänzlich anders. Der athletisch gebaute junge Mann, der über Erfahrungen im Kampfsport verfügte, hatte sich augenscheinlich heftig zur Wehr gesetzt. Der Pathologe zählte an der Leiche insgesamt 19 Stichwunden am Hals, Oberkörper und Oberschenkel. Der Mörder hatte ihm ebenfalls die Gurgel durchtrennt. Beide Opfer wiesen zudem große Blutergüsse auf der Rückseite des Schädels auf. Die Hämatome resultierten nicht aus dem Sturz, sondern waren die Folge von Schlägen mit einem stumpfen Gegenstand.


Jack Cassidy
Jack Cassidy war ein amerikanischer Schauspieler und Sänger. Er war ein Alkoholiker und neigte besonders unter Stress zu Exzessen. Er starb in den frühen Morgenstunden des 12. Dezembers 1976 bei einem Feuer in seiner Wohnung in West Hollywood. Er hatte geraucht und war dabei eingeschlafen. Die Couch fing Feuer und setzte das Appartement sowie das Gebäude in Brand.

Billy Dee Williams
„Billy Dee Williams wurde hier am 30. Januar 1996 von der Polizei festgenommen, da er nach einer Auseinandersetzung mit seiner Freundin handgreiflich geworden war.

Alexander Godunov
„Alexander Godunov“ der Ballett- und Filmstar starb hier am 18. Mai 1995 im Alter von 45 Jahren. Nachdem er 1982 das Ballett aufgegeben hatte, kehrte er als Schauspieler ins Kino zurück. Er debütierte in "The Money Pit" (1984), war ein Amish-Bauer in "Witness" (1985) und ein psychotischer Killer in "Die Hard" (1988). Er starb hier in seiner Wohnung an akutem Alkoholismus.

Cuba Gooding Jr.
Der Schauspieler Cuba Gooding Jr. saß am Montag, dem 28. Mai 2007 vor dem Restaurant „Roscoe´s House of Chicken Waffles“ nördlich des Sunset Blvd. in seinem Auto und wartete auf das bestellte Essen für seine Familie. Plötzlich höre er Schüsse. Er sah einen jungen Mann auf ihn zu stolpern, der bei dem Angriff verwundet worden war. Der junge Mann blutete am Hals und brach zusammen. Cuba bat im Restaurant um Handtücher, um die Blutung des Opfers zu stoppen. Er kümmerte sich um den verletzten Mann bis er ein vorbeifahrendes Polizeiauto auf ihn aufmerksam machen konnte. Er blieb solange am Tatort bis der Rettungswagen eintraf.

Winona Ryder
Im „Saks Fifth Avenue Store“ wurde die Schauspielerin Winona Ryder am 12. Dezember 2001 wegen Ladendiebstahls im Wert von 5.606 Dollar verhaftet. Die Sicherheitsbeamten des Ladens sagten, sie hätten gesehen, wie Winona die Sicherheitsetiketten aus den Ladenstücken entfernte, sie in ihre Tasche steckte und den Laden verließ. In einem späteren Prozess wurde sie wegen Diebstahls und Vandalismus verurteilt. Im Dezember 2002 wurde sie zu drei Jahren Bewährung und 480 Stunden Zivildienst verurteilt.

Jenny Doll
Hi„Jenny Dolly“ war hin und hergerissen zwischen Ihrer Liebe zu „Max“ ihrem Freund und dem Angebot von „Gordon Selfridge“, der ihr eine enorme Menge Geld anbot, um sie zu heiraten. Die Sehnsucht nach einem guten Leben führte dazu das sie eine Einladung von Gordon nach Paris annahm. Der Kurztrip nach Frankreich endete fast tödlich. Jenny wurde außerhalb von Bordeaux in einen schrecklichen Autounfall verwickelt. Jenny war stark entstellt und blieb für Monate im American Hospital in Paris. Nachdem sie sich stabilisiert hatte, bezahlte Selfridge die besten plastischen Chirurgen der Welt, um ihre Schönheit wiederherzustellen, jedoch ohne Erfolg. Schließlich brachten ihre Schwester und ihr Schwager Jenny zurück in die USA, wo sie den Rest ihres Lebens mit Ihrem verbrannten Körper verbrachte. Am 1. Juni 1941 machte sie hier aus ihren Wohnzimmer Vorhängen eine Schlinge und hängte sich auf.
.jpg)
William Frawley
William Frawley spazierte am 3. März 1966 gerade am Knickerbocker Hotel vorbei als er einen Herzinfarkt erlitt. Man brachte ihn in die Hotel Lobby, wo er dann auf der Couch im Alter von 79 Jahren starb.
.jpg)
Irene Gibbon
Am 15. November 1962 sprang die 61-jährige MGM-Bekleidungsdesignerin „Irene Gibbon“ aus ihrem elften Stock in den Tod. Früher an diesem Tag, versuchte sie sich die Handgelenke aufzuschneiden. Ihr zweiter Versuch war erfolgreicher, als sie auf dem Dach der Lobby landete. Sie hinterließ eine Nachricht, in der Sie sich bei den Gästen des Hotels entschuldigte.

David Wark "D.W." Griffith
David Wark "D.W." Griffith erlitt am 23. Juli 1948 im Alter von 73 Jahren eine tödliche Hirnblutung in seinem Einraum Wohnung. Der "Vater" aller Filme produzierte von 1909 bis 1930 über 500 Filme, darunter "The Birds of a Nation" (1915) und "Love Struggle Throughout the Ages" (1916). Als er starb, war er bereits 20 Jahre lang arbeitslos und in der Nachbarschaft als Alkoholiker bestens bekannt.
.jpg)
Matthew Perry
Am Mittag des 20. Mai 2000 fuhr „Matthew Perry“ seinen grünen Porsche 911 in der Nähe seines Hauses auf dieser schmalen Straße, als er plötzlich einem anderen Auto ausweichen musste. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete schließlich auf der Veranda seines Nachbarn. Die Veranda wurde zerstört, ebenso Matthews Porsche, der abgeschleppt werden musste. Es wurde kein Polizeibericht eingereicht, da Matthew nicht unter Drogen stand und auch niemand verletzt wurde. Ironischerweise hatte er gerade einen neuen Vertrag unterschrieben, der ihm für zwei weitere Jahre "Friends" 750.000 $ pro Episode zahlen würde. Ein Teil davon wurde höchstwahrscheinlich dafür verwendet, eine neue Veranda und einen neuen Porsche zu bezahlen.
.jpg)
Ford Sterling
Ford Sterling war ein 18-jähriger Zirkusclown als er 1901 nach Hollywood kam. Im Jahr 1914 sorgte der damals 31-jährige Sterling für Aufsehen, als er die erst 16 Jahre alte Schauspielerin „Teddy Sampson“ heiratete. Die beiden waren bis zu Sterlings Tod im Jahr 1939 verheiratet, die Ehe blieb kinderlos. Ford Sterling, die lange Zeit an Diabetes mellitus litt, starb im Alter von 55 Jahren an einem Herzinfarkt.
.jpg)
Liberace
Der Pianist und Meisterschauspieler Liberace starb 1987 in Palm Springs an AIDS. Sein Tod, zusammen mit „Rock Hudson“ half, die Öffentlichkeit auf die Krankheit aufmerksam zu machen.
.jpg)
Dianne Linkletter
Die Tochter von „Art Linkletter“ sprang 1969 aus der Wohnung im sechsten Stock in den Tod. Ihre Familie war sich sicher dass sie zum Zeitpunkt des Todes unter Drogen (LSD) stand. Ein Drogentest zeigte aber keine Anzeichen von Drogen in Ihrem Körper.
.jpg)
Roman Polanski
In dem Haus von Schauspieler Jack Nicholson, verführte der Regisseur Roman Polanski angeblich ein 13-jähriges Mädchen 1977 wurde Polański in Los Angeles wegen „Vergewaltigung unter Verwendung betäubender Mittel“ der damals 13 Jahre alten Samantha Jane Gailey angeklagt. Die Anklage umfasste insgesamt sechs Punkte. Das Verfahren fand unter großer öffentlicher Anteilnahme statt. Um die Minderjährige zu schützen, schlug ihr Anwalt eine Verständigung im Strafverfahren vor, damit sie nicht öffentlich vor Gericht aussagen musste. Der Staatsanwalt stimmte zu, ebenso Polańskis Verteidiger. Die Anklage wurde damit auf „außerehelichen Geschlechtsverkehr mit einer Minderjährigen“ reduziert. Im Rahmen dieser Verständigung bekannte sich Polański schuldig. Wegen des Alters des Opfers war eine gerichtspsychiatrische Beurteilung des Täters gesetzlich vorgeschrieben, zu der Polański für 90 Tage ins Staatsgefängnis eingewiesen wurde. Nach 42 Tagen erfolgte die vorzeitige Entlassung mit der Empfehlung, eine Bewährungsstrafe zu verhängen. Als sich abzeichnete, dass der zuständige Richter sich nicht an die Absprache halten würde, floh Polański nach London und lebte anschließend in Frankreich. Seither vermied er Reisen in die USA und in Länder, in denen mit einer Auslieferung zu rechnen ist.

Hugh Grant
An dieser Straße nahm Schauspieler „Hugh Grant“ in den frühen Morgenstunden des 27. Juni 1995 eine Prostituierte mit. Er fuhr um die Ecke und parkte in einem Wohngebiet. Kurz darauf wurde er und die Prostituierte wegen unzüchtigem Verhalten verhaftet. Hugh Grant zahlte eine Geldstrafe von 1.200 USD und wurde auf zwei Jahre Bewährung verurteilt.

Percy Kilbride
Am 11. Dezember 1964 wurden der 76-jährige „Percy Kilbride“ mit seinem Freund und Schauspielkollegen „Ralf Belmont“ bei einem Spaziergang von einem Auto erfasst. Belmont erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen und auch Kilbride starb weniger als drei Monate später an den Spätfolgen des Unfalls in einem Sanatorium.

Harry Greenberg
Am Abend des 22. September 1939 stieg „Harry Greenberg“ an dieser Ecke aus und wurde von drei Männern (Bugsy Siegel, Frank Carbo und Whitney Krakower) in einen Hinterhalt gerissen und 24 Mal erschossen. Sechs Kugeln wurden von seinem besten Kumpel „Bugsy“ abgefeuert.

Jason Priestly
Der Schauspieler „Jason Priestly“ fuhr mit seinem neuen Porsche am Freitag dem 3. Dezember 1999 um 00:30 Uhr von einem Konzert nach Hause. Kurz vor seinem Haus fuhr er mit dem Porsche in eine Straßenlaterne, in ein paar Mülltonnen und landete schließlich in einem geparkten Auto. und nach Hause Porsche in eine leichte Stange und Mülleimer, bevor er in ein geparktes Auto einbricht. Sein Freund, ein Passagier im Auto, brach sich dabei den Arm. Jason erzählte der Polizei, er habe versucht einem Reh auszuweichen. Er wurde jedoch verhaftet, wegen fahren im betrunkenen Zustand. da bei ihm es geschafft, einen Hirsch zu treffen, wurde aber wegen betrunkenem Fahren verhaftet. Später wurde er zu fünf Tagen Haft verurteilt.
.jpg)
Paris Hilton
An dieser Kreuzung wurde „Paris Hilton“ am 7. September 2006 kurz nach Mitternacht von Polizei verhaftet. Aufgrund Ihres Fahrstils, vermutete die Polizei das sie unter Drogen stand. Paris hatte gerade eine Wohltätigkeitsveranstaltung in der Dragonfly-Bar verlassen und fuhr mit ihrem 252.000.- $ Mercedes-Benz, als sie die Polizei stoppte. Der Alkoholtest ergab das absolute Minimum (0,08) und Paris behauptete, nur einen einzigen Margarita auf leerem Magen getrunken zu haben. Sie sagte: "Ich hatte den ganzen Tag nichts gegessen und war wirklich sehr hungrig und ich wollte noch einen „ In Out Burger“ holen. " Kimberly Steward, die Tochter von Sänger Rod Stewart, war zu dieser Zeit auch im Auto. Paris wurde in die nahe gelegene Polizeistation von Hollywood gebracht und später freigelassen. Ihre Schwester Nicky Hilton holte sie dort ab. Paris wurde wegen dieser Straftat zu einer 36-monatigen Bewährung verurteilt und Ihr Führerschein wurde eingezogen. Am 15. Januar 2007 wurde sie jedoch erneut beim Autofahren von Highway Patrol erwischt. Sie unterschrieb Vorort ein Dokument, in dem sie bestätigte ohne Führerschein eine Auto gelenkt zu haben. Zwei Tage später, am 17. Februar 2007 wurde sie erneut ohne Führerschein beim Fahren erwischt. Weil sie mehrmals gegen Ihre Bewährung verstoßen hatte, verurteilte sie ein Richter im Mai 2007 zu 45 Tagen Gefängnis im Century Regional Gefängnis. Nachdem sie Anfang Juni 2007 im Gefängnis Lynwood eingecheckt hatte, wurde sie jedoch wenige Tage später wieder freigelassen. Sie durfte nach Hause zurückkehren, da ihr Psychiater behauptete, dass sie kurz vor einem Nervenzusammenbruch stehen würde. Das Gericht erlaubte Ihr, drei Wochen früher nach Hause zurückkehren. Sie musste allerdings 40 Tage lang in Ihrem Haus in der Kings Road bleiben und eine ein elektronisches Armband tragen. Nur einen Tag später führte der öffentliche Aufschrei über die "Sonderbehandlung" von Prominenten dazu, dass Paris in Handschellen in ihre Einzelzelle im Bezirksgefängnis zurückgeschickt wurde, um den Rest ihrer Strafe zu verbüßen. Sie wurde am 27. Juni freigelassen, nachdem sie Ihre Strafe verbüßt hatte.
.jpg)
Burt Reynolds
Im März 1994 verließ der Schauspieler Burt Reynolds mit einer Schachtel voll Bücher die Super Crown-Buchhandlung in der Nähe des CBS Studio Center, wo er gerade seine Serie "Evening Shade“ filmte, als er von zwei Räuber angesprochen wurde. Die Angreifer schlugen Burt nieder. Reynolds der zu der Zeit gerade einen Gips am Arm hatte, stand auf und schlug einen von Ihnen. Daraufhin flohen die beiden Möchtegernräuber mit leeren Händen.
