Marilyn Monroe
1926 - 1962
* 1. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien
war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin, ein Fotomodell und eine Filmproduzentin. Sie wurde in den 1950er Jahren zum Weltstar, ist heute eine Filmikone und ein archetypisches Sexsymbol des 20. Jahrhunderts. Obwohl sie in vielen frühen Filmen nur kleine Nebenrollen als attraktive Blondine spielte, wurde sie zum Publikumsliebling und zur Erfolgsgarantin für die Studios. Mit Musikfilmen und Komödien wie "Blondinen bevorzugt" (1953), "Wie angelt man sich einen Millionär?" (1953) oder "Das verflixte 7. Jahr" (1955) avancierte sie zum größten Star Hollywoods. Ihren größten Erfolg hatte sie mit "Manche mögen’s heiß" (1959) in ihrer typischen Rolle als verführerische Blondine, für die sie mit einem Golden Globe geehrt wurde. Der Film gilt heute als die beste amerikanische Komödie aller Zeiten. Sie starb im Alter von 36 Jahren in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1962 im Alter von 36 Jahren in ihrem Bett in der 12305 Fifth Helena Drive, Brentwood, Los Angeles. Die Todesursache wurde durch eine richterlich angeordnete Autopsie am 5. August 1962 festgestellt. Laut Obduktionsberichten des Pathologen Thomas Noguchi war die Todesursache eine Überdosis des Barbiturats Nembutal in Verbindung mit dem Schlafmittel Chloralhydrat. Die Obduktion der Leiche ergab, dass die Tote eine dem Alter entsprechend gesunde Frau war. In ihrer Sterbeurkunde steht „wahrscheinlich Suizid“. Möglich ist auch eine unbeabsichtigte Überdosierung.


