Peter Falk autograph
Anfang 1968 spielte Peter Falk zum ersten Mal die Rolle, mit der er künftig identifiziert werden sollte, den Inspektor Columbo in Mord nach Rezept (1968). Im September 1971 startete „Columbo“ als Serie. „Columbo“ wurde Falks Markenzeichen, zwischen Anfang 1971 und Frühjahr 1978 entstanden für NBC 43 Folgen der Serie. Falk schnitt die Rolle auf sich zu – mit seiner geringen Körpergröße (1,68 m), dem Trenchcoat, dem alten Peugeot 403 (beide Requisiten hatte sich Falk selbst und über die Köpfe der Produzenten hinweg ausgesucht, dem Basset-Hund, der nur „Hund“ hieß und der stets schrägen Körperhaltung, die der Inspektor annahm, wenn er dem Täter die allerletzte, die überführende Kernfrage stellte, die er immer mit „Nur noch eine Frage!“ einleitete. Mit wachsendem Erfolg von „Columbo“ forderte der Schauspieler immer höhere Gagen. Zudem war er für seine Launenhaftigkeit bei den Dreharbeiten bekannt. Beides bewog den Sender NBC dazu, die Serie einzustellen. Anfang 1989 kehrte er für viele überraschend als „Columbo“ auf den Bildschirm zurück, und zwar mit dem Fernsehfilm Tödliche Tricks – mit dem Konzept der Serie, aber in abendfüllender Fernsehfilmlänge. Gedreht wurden weitere 24 Folgen, die letzte Ende 2002. Insgesamt löste „Columbo“ im Laufe von 35 Jahren 69 Fälle.


