top of page

Phil Silver

1911 - 1985

 

* 11. Mai 1911 in Brooklyn, New York City

1. November 1985 in Century City, Los Angeles, Kalifornien

war ein US-amerikanischer Entertainer und Schauspieler, vor allem in Komödien. Von 1940 an spielte er in Hollywood-Filmen für MGM, Columbia Pictures und 20th Century Fox, natürlich meist in Komödien, aber auch Dramen. In den 1960er-Jahren trat Silvers in den Komödien "Eine total, total verrückte Welt" (It’s a Mad, Mad, Mad, Mad World) und "Toll trieben es die alten Römer" (A Funny Thing Happened on the Way to the Forum) auf. Er hatte regelmäßig Gastauftritte in den Fernsehshows von Carol Burnett und Dean Martin. 1967 trat Silvers in einem Film der englischen "Carry On"-Reihe auf, "Ist ja irre – In der Wüste fließt kein Wasser" (Follow That Camel). Er bekam 30.000 Pfund für den Film, einer der höchsten Beträge, den je ein Schauspieler der Reihe erhielt, doch der Streifen wurde kein kommerzieller Erfolg. Wie viele Komödianten war Silvers privat kein fröhlicher Mensch. Er litt an Depressionen und war spielsüchtig. Obwohl Silvers in den letzten Jahren seines Lebens sehr krank war, trat er dennoch weiterhin in Filmen und im Fernsehen auf.

bottom of page