top of page

Ray Charles

1930 - 2004

* 23. September 1930 in Albany, Georgia

10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien

war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Komponist. Sein Einfluss war stilprägend für die Entwicklung von Rhythm and Blues, Blues, Country und Soul. Insgesamt hat er ca. 90 Millionen Tonträger verkauft. In den 1950er-Jahren begann Charles während seiner Tourneen Drogen zu konsumieren. Neben Alkohol und Marihuana konsumierte er Heroin. Dadurch geriet er in das Visier der Drogenfahndung. Nachdem er in den 1950er-Jahren und 1961 wegen seines Drogenkonsums festgenommen worden war, wurde er 1964 zu einer fünfjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Anschließend machte er eine Entziehungskur. Seit Ende der 1970er-Jahre lebte er ohne Drogen. Ray Charles starb 2004 im Alter von 73 Jahren an Leberkrebs im Kreise seiner Angehörigen in Beverly Hills. Beerdigt wurde er am 18. Juni 2004 auf dem Inglewood Park Cemetery in Los Angeles. BB King, Glen Campbell, Stevie Wonder und Wynton Marsalis spielten zu seinen Ehren bei der Beisetzung.

bottom of page